Münster 2025

Hochkarätiges Treffen niederländischer und deutscher Juristen in Münster

Vom 03. – 05.10.2025 konnten der frühere und der neue Präsident des Landgerichts Münster Ulrich Schambert und Olaf Wicher im Rahmen der Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen-Juristenkonferenz hoch angesehene Juristinnen und Juristen aus beiden Ländern zu einem fachlich und persönlich interessanten sowie spannenden Austausch begrüßen.

Die Deutsch-Niederländische-Juristenkonferenz tagte seit 1949 zum 77ten mal. Das Projekt wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) kofinanziert. Die Tagungen der Konferenz finden jährlich abwechselnd in den Niederlanden und dem Bundesgebiet statt.

Ein Highlight der diesjährigen Tagung in Münster war der Vortrag der Präsidentin des Hoge Raads – des höchsten niederländischen Gerichts -, Frau Prof. Dr. Dineke de Groot zum Thema „Die Justiz im Friedensprojekt Europa: Heben, halten und tragen“. Hierbei standen insbesondere die besondere Bedeutung der Justiz und das Vertrauen in den Rechtsstaat im Zentrum. Ein weiterer Höhepunkt war der Bericht des Stellvertreters des Generalbundesanwalts, Herrn Dr. Lars Otte, zu aktuellen Fragen der Verfolgung terroristischer Straftaten durch die Bundesanwaltschaft. Die beiden großartigen Vorträge stießen auf ein großes Interesse und regten lebhafte Diskussionen an.

Abseits juristischer Themen wurde den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Begleitprogramm geboten, das etwa einen Besuch in der Villa ten Hompel sowie eine Führung durch das LWL Museum für Kunst und Kultur umfasste.

Im nächsten Jahr wird die Deutsch-Niederländische-Juristenkonferenz wieder am ersten Oktoberwochenende stattfinden, dann in Groningen. Interessenten sind herzlich eingeladen, sich zu melden (DNJK@lg-muenster.nrw.de) und die deutsch-niederländische Zusammenarbeit zu fördern.

Foto: A. Broek
Facebook
LinkedIn
Follow by Email